Ilse Elfriede Rosenkranz feiert heute im Altenheim ihren 100. Geburtstag: Zum 100. von Ilse Elfriede Rosenkranz aus Betzdorf: Enkel schwärmen von Omas Hausmannskost
Ilse Elfriede Rosenkranz feiert heute im Altenheim ihren 100. Geburtstag
Zum 100. von Ilse Elfriede Rosenkranz aus Betzdorf: Enkel schwärmen von Omas Hausmannskost
Neben Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer gehört auch dessen Schwester Line, Violinistin des Trios Dolice, zu den Enkeln von Ilse Rosenkranz, die heute 100 Jahre alt wird. Die Aufnahme stammt vom Dezember 2019. Foto: privat Claudia Geimer
Betzdorf. In der Biersdorfer Mühle ist sie geboren und aufgewachsen: Ilse Elfriede Rosenkranz geb. Lenz. Am heutigen Freitag, 13. November, feiert die alte Dame, von vielen nur „Illa“ genannt, ihren 100. Geburtstag. Seit zwei Jahren lebt die Jubilarin im Betzdorfer Altenzentrum St. Josef, auf der Station „St. Martin“, wo sie vom Pflegepersonal sehr gut versorgt wird. Sie freut sich sehr über Anrufe und Besucher; ihre größte Freude ist es, wenn sie Besuch von ihren Enkeln bekommt, zu denen Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer gehört. Mittlerweile sind alle wieder froh, dass sie Oma auch in Zeiten der Pandemie ab und an im Altenzentrum besuchen dürfen oder sie ab und zu zu ihrer Tochter nach Hause gefahren wird.
Bis vor zwei Jahren wohnte Ilse Elfriede Rosenkranz noch in ihrem Haus in der Engelsteinstraße in Betzdorf. Sie ist Mitglied der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde und hat sich in ihrer Freizeit, insbesondere nach dem Tod ihres Mannes Ernst Rosenkranz 1996, aus Verantwortungsgefühl immer auch sehr gerne um alte und kranke Menschen gekümmert.