Michael Bender lässt in einem Film über den Stegskopf die Idee eines neuen Aussichtsturms lebendig werden
Wunschtraum mit Weitblick: Film über Stegskopf lässt Idee eines neuen Aussichtsturms lebendig werden
So könnte er aussehen – der Panoramablick vom Stegskopf. Dort, wo einst ein Aussichtsturm Naturfreunde von nah und fern anlockte, hat der Daadener Michael Bender für seinen Film eine Kameradrohne aufsteigen lassen. Foto: privat

Emmerzhausen/Daaden. Ein sonniger Frühlingstag. Im Vordergrund eine alte Sitzbank inmitten von sattem Grün und urigen, alten Bäumen. Wohltuende Stille. Nur fröhliches Vogelgezwitscher und das Plätschern der Daadequelle untermalt klangvoll die Idylle. Hier, am Sonnenscheinsbörnchen, nur einen Steinwurf entfernt vom topgrafischen Scheitelpunkt des Stegskopfs, beginnt eine fantastische Filmreise in die heimische Natur.

Lesezeit 3 Minuten
„Die Daadequelle, die Siegfriedhütte, der Aussichtsturm – all das, was den Mythos Stegskopf begründet, konzentriert sich im Grunde hier in diesem kleinen Bereich“, sagt Michael Bender. Er muss es wissen, denn er kennt den Stegskopf wie nur wenige. Gemeinsam mit Sohn Andreas hat der Daadener Heimatkenner vor einiger Zeit einen Film über den zweithöchsten „Berg“ des Westerwaldes gedreht – selbstverständlich nach vorheriger Genehmigung durch die ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region