Blühende Landschaft voller Vielfalt: Rund um den Hof Ebertseifen haben sich seit dem Jahre 2002 viele Pflanzen, Amphibien, Schmetterlinge und Vögel (unter ihnen auch ein Turmfalkenpaar) angesiedelt, dank der unermüdlichen Arbeit des Vereins. Den Vorstand bilden (von links): Reinhard Zens, Peter Merzhäuser, Birgit Hausherr und Viktor Fieber. Thomas Hoffmann
Seit Jahrzehnten gibt es globale und regionale Artenschutzkonferenzen. Und es ist gut, dass es lokale Akteure gibt, wie etwa den Verein „Ebertseifen Lebensräume“
Lesezeit 2 Minuten
Etwas abgelegen unterhalb des Ortes Katzwinkel liegt der Hof Ebertseifen. Dort, wo früher Hühner, Rinder und andere Nutztiere ihr Domizil hatten, haben seit dem Jahre 2002 viel kleinere Arten ihr Zuhause gefunden. Damals erwarb der Niederfischbacher Apotheker Peter Merzhäuser das Gehöft samt einem 20 Hektar großen Areal.