Ideenwettbewerb: VG Wissen zeichnet Anregungen von Schülern des Kopernikus-Gymnasiums aus
Wissener Schüler haben tolle Ideen: Vorschläge für Klimaschutz vor der Haustür
Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums hatten mit je zwei Gruppen- und zwei Einzelprojekten überzeugende Vorschläge zu dem Ideenwettbewerb beigesteuert. Von Bürgermeister Berno Neuhoff gab es dafür im Namen der Verbandsgemeinde nicht nur Dank und Anerkennung, sondern auch Urkunden sowie Buchgutscheine und Geldpreise.
Elmar Hering

Das eine kommt einer Pionierleistung gleich, das andere wirft die Frage auf: Warum ist da vorher niemand drauf gekommen? Dahinter stecken zwei der vier Schülervorschläge, die jetzt von der Verbandsgemeinde Wissen im Rahmen ihres ersten Ideenwettbewerbs für Kinder und Jugendliche zu den Themen Energieeinsparung und Klimaschutz ausgezeichnet wurden.

2022 hatte die Verbandsgemeinde (VG) auf Beschluss des VG-Rats den Ideenwettbewerb für Kinder und Jugendliche ausgelobt, Dutzende Vereine und Schulen im Wisserland angeschrieben und zur Teilnahme ermuntert. Die Aufteilung in drei Altersstufen (zwischen 6 und 20 Jahren) ließ viel Spielraum, allerdings blieb die Resonanz zunächst verhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region