Interessengemeinschaft: Gewerbe-, Sport- und Freizeitzentrum im ehemaligen Lager soll Region viele Chancen eröffnen: Wird der Stegskopf ein Magnet für den Tourismus?
Interessengemeinschaft: Gewerbe-, Sport- und Freizeitzentrum im ehemaligen Lager soll Region viele Chancen eröffnen
Still ist es zurzeit im ehemaligen Truppenlager auf dem Stegskopf. Doch hinter den Kulissen konkurrieren weiter zwei konträre Ideenvorschläge zur künftigen Nutzung: das Logistikzentrum der Firma Revikon und das von regionalen Akteuren entworfene Gewerbe-, Sport- und Freizeitzentrum. Archivfoto: Markus Döring Markus Döring
Emmerzhausen. Weiter in der Schwebe steht die Frage, was künftig aus dem ehemaligen Truppenlager auf dem Stegskopf wird – ein Logistikstandort, wie ihn das Gießener Unternehmen Revikon plant oder ein von regionalen Akteuren getragenes Gewerbe-, Sport- und Freizeitzentrum, wie es sich die Interessengemeinschaft (IG) „Freunde des Stegskopf“ wünscht.
Lesezeit 4 Minuten
Seit beide Varianten im März dieses Jahres bei einer Infoveranstaltung in Daaden der Öffentlichkeit präsentiert wurden, hat sich Revikon, zumindest nach außen hin, weitgehend bedeckt gehalten. Anders die „Freunde des Stegskopf“: Deren führende Köpfe um den Unternehmer Martin Kessler aus Friedewald rühren seit Monaten kräftig die Werbetrommel für ihre Ideen – etwa mit einem Infostand und der Sammlung von Unterschriften oder auch einer verstärkten ...