Kreis Altenkirchen
Winter behindert manche Warenlieferung

Kreis Altenkirchen - Der harte Winter mit seinen Folgen für Straßen-, Bahn- und Flugverkehr verzögert mancherorts im Kreis die Lieferung bestimmter Waren. Besonders betroffen sind offenbar die Tankstellen.

Lesezeit 1 Minute

Kreis Altenkirchen – Der harte Winter mit seinen Folgen für Straßen-, Bahn- und Flugverkehr verzögert mancherorts im Kreis die Lieferung bestimmter Waren. Besonders betroffen sind offenbar die Tankstellen.

 

Glatteis und Schneeverwehungen haben in vergangenen Wochen mehrfach zu Fahrverboten für Gefahrguttransporter geführt. Daher floss aus einigen Zapfsäulen zwischenzeitlich weder Super noch Diesel. „Vereinzelt mussten wir schon Trockenstände hinnehmen“, bestätigt Frank Becher, Dispositionsleiter bei der Firma Bellersheim in Neitersen. „Manche Fahrschichten mussten wegen glatter Straßen komplett ausfallen.“
Im Unternehmen werde derzeit wesentlich intensiver als sonst der Wetterbericht verfolgt. „Wenn beispielsweise für nachmittags starker Schneefall angekündigt ist, sehen wir zu, dass wir vormittags noch die Frequenz unserer Fahrzeuge erhöhen, um die Lager rechtzeitig füllen zu können“, so Becher weiter. Gerade vor Weihnachten seien die großen Puffermöglichkeiten der Firma genutzt und die Depots gut gefüllt worden. „In einem Winter, wie wir ihn aktuell erhaben, bleiben Probleme aber nicht aus.“
An den sieben bft-Tankstationen von „G. Berger und Sohn“ aus Altenkirchen war zwar bislang noch immer genügend Treibstoff vorhanden, „allerdings wissen wir um die aktuellen Lieferschwierigkeiten und müssen daher unseren üblichen Planungskurs ändern“, sagt Eigentümer Ralf Berger. Das bedeutet im Detail: „Früher als sonst neuen Sprit ordern, permanent den Wetterbericht beobachten".

 

Wie es um die Warenlieferungen im Kreis steht, lesen Sie in der Dienstagausgabe der Rhein-Zeitung für den Kreis Altenkirchen.

Top-News aus der Region