Im Kreisausschuss wirdder Stegskopf als Standorteinmal mehr thematisiert
Windräder auf dem Stegskopf? In die Debatte um erneuerbare Energien soll Bewegung kommen
Windkraftanlage
Windräder drehen sich vor blauem Himmel. (zu dpa-KORR: "Wende in die Abhängigkeit - Bayern kann in Zukunft seinen Energiebedarf
Karl-Josef Hildenbrand. picture alliance/dpa

Hohe bürokratische Hürden, langwierige Genehmigungsverfahren, Einschränkungen durch den Naturschutz, Widerstand von Bürgerinitiativen: Der Ausbau von Windkraftanlagen wird auch im AK-Land von verschiedenen Seiten ausgebremst. „Der Kreis tritt hier nicht auf die Bremse“, versichert Landrat Peter Enders in der Sitzung des Kreisausschusses. Das „Hauptproblem“ sieht er im Klagerecht.

Lesezeit 2 Minuten
Jetzt könnte aber doch Bewegung in das lokale „Unternehmen Energiewende“ kommen. Denn von einer geänderten Gesetzgebung und einer Verlagerung von Zuständigkeiten von den Kreisen auf die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord versprechen sich Befürworter mehr Tempo.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Altenkirchen

Top-News aus der Region