Energie Neue Landesvorgaben bringen manche Projekte in der VG Daaden-Herdorf ins Wanken: Windkraftpläne mit vielen Fragezeichen: Neue Landesvorgaben bringen Projekte ins Wanken
Energie Neue Landesvorgaben bringen manche Projekte in der VG Daaden-Herdorf ins Wanken
Windkraftpläne mit vielen Fragezeichen: Neue Landesvorgaben bringen Projekte ins Wanken
Düstere Zeiten für Windräder: Die Anlagen bei Gebhardshain bilden bislang den einzigen echten Windpark im Kreis. Ob geplante Projekte in der VG Daaden-Herdorf realisiert werden können, ist mehr denn je ungewiss. Archivfoto: Markus Döring
Daaden/Herdorf. Ernüchternde Zahlen zur Energiewende im Kreis Altenkirchen lieferte dieser Tage der aktuelle Monitoringbericht der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord: Demnach nimmt das AK-Land in puncto Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energien im landesweiten Vergleich einen der hinteren Plätze ein. Ein Hauptgrund dafür ist, dass die Zahl der Windkraftanlagen stagniert.
Lesezeit 4 Minuten
Eine Trendumkehr scheint indes nicht in Sicht, im Gegenteil: Nach einem Beschluss des Ministerrats gelten in Rheinland-Pfalz künftig strengere Vorgaben für den Windkraftausbau (siehe eingeklinkter Text). Als Folge der neuen Richtlinien, die schon jetzt von den Planungsbehörden beachtet werden müssen, steht hinter dem einen oder anderen Projekt mittlerweile zumindest ein dickes Fragezeichen – wie ein Blick in die