Eine stagnierende Wirtschaft und mehr Insolvenzen lassen in Deutschland die Zahl der faulen Kredite überdurchschnittlich anwachsen. Karl-Josef Hildenbrand. picture alliance/dpa
Deutschlands Banken haben im europäischen Vergleich mit dem höchsten Anstieg fauler Kredite zu kämpfen. Aber wie sieht es bei den heimischen Kreditinstituten aus? Wir haben nachgehakt.
Lesezeit 3 Minuten
Und plötzlich fehlt das Geld, um die Kreditraten zu bezahlen, werden Zins und Tilgung zu einem unüberwindbaren Hindernis. Insbesondere deutsche Banken sind verstärkt von ausfallgefährdeten Krediten betroffen. Die Zahl dieser „Non-performing loans“ (NPL), wie es im Fachjargon heißt, ist hierzulande im vergangenen Jahr um fast ein Viertel angestiegen – konkret um 24,9 Prozent im Vergleich zu 2023.