Vorsorgekonzept vorgestellt
Wie sich das Wisserland vor Hochwasser schützen lässt
Im Hauptausschuss für Finanzen, Bauen und Zukunft stellte Jörn Reißig vom Büro Brendebach Ingenieure das aktuell erstellte Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für die Verbandsgemeinde Wissen vor.
Elmar Hering

Gut vier Jahre nach der schlimmen Ahrflut und etwa 25 Monate nach den starken Regenfällen, die in Wissen für Schäden gesorgt hatten, liegt der Verbandsgemeinde jetzt der Entwurf eines Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes vor.

Lesezeit 3 Minuten
Zwei Sachen vorweg: Erstens wird es niemals eine hundertprozentige Sicherheit geben und zweitens lässt sich nur ein Teil der notwendigen Maßnahmen kurzfristig erledigen. Die Rede ist von den Handlungsempfehlungen im erstmaligen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Wissen, das zuletzt im Hauptausschuss für Finanzen, Bauen und Zukunft beraten wurde.

Ressort und Schlagwörter

Kreis AltenkirchenPolitik

Top-News aus der Region