Annähernd 400 Besucher kamen zu der Veranstaltung der Bürgerinitiative Wolfsprävention Westerwald in die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel. Dies verdeutlicht das große Interesse an der Thematik. Elmar Hering
In Brüssel zielen aktuelle Vorschläge darauf ab, den Schutzstatus des Wolfes EU-weit zu senken. Auch im Westerwald drängt dieses Thema. Eine Sternstunde für Austausch und Aufklärung.
Kaum ein Naturthema wird derzeit so intensiv diskutiert wie die Rückkehr und Ausbreitung des Wolfes. Umso wichtiger ist auf allen Ebenen ein sachlicher Austausch. So wie jetzt bei einer großen Infoveranstaltung der Bürgerinitiative (BI) Wolfsprävention Westerwald in der Glück-Auf-Halle in KatzwinkelMehr als dreieinhalb Stunden lang verfolgten annähernd 400 Interessierte – darunter viele Weidetierhalter – die Vorträge und die anschließende ...