Betzdorf-Gebhardshain bekommt einen hauptamtlichen Beigeordneten - gegen Widerstände von SPD, Grünen und FDP: Widerstand von SPD, Grünen und FDP: Streit im Rat um künftige „Nummer zwei“ der VG
Betzdorf-Gebhardshain bekommt einen hauptamtlichen Beigeordneten - gegen Widerstände von SPD, Grünen und FDP
Widerstand von SPD, Grünen und FDP: Streit im Rat um künftige „Nummer zwei“ der VG
Im Betzdorfer Rathaus wird künftig neben dem Bürgermeisterzimmer wohl auch ein Büro für einen hauptamtlichen Beigeordneten eingerichtet. Die Entscheidung, eine solche Stelle zu schaffen, fiel im Verbandsgemeinderat jedoch nicht einmütig. Markus Döring/Archiv
Die VG Betzdorf-Gebhardshain erhält einen hauptamtlichen Ersten Beigeordneten. Eine entsprechende Änderung der Hauptsatzung hat der Verbandsgemeinderat am Donnerstagabend mehrheitlich beschlossen. Der Abstimmung vorausgegangen war eine hitzige Debatte, denn SPD, Grüne und FDP wollten die Entscheidung nicht mittragen – zumindest nicht ohne eine zuvor tiefer gehende Beratung.
Lesezeit 4 Minuten
Bis dato verfügt die VG Betzdorf-Gebhardshain, wie die meisten Verbandsgemeinden, über einen Ersten Beigeordneten im Ehrenamt. Seit 2017 erfüllt Joachim Brenner (CDU) diese Aufgabe; seit etwa eineinhalb Jahren vertritt er in dieser Funktion zudem Bürgermeister Bernd Brato (SPD) als Chef der Verwaltung und will sich, wie er bereits verlauten ließ, auch für den Posten des hauptamtlichen Beigeordneten zur Wahl stellen.