Westerwaldbank stellt in Flammersfeld ab Ende August auf Selbstbedienung um
Westerwaldbank organisiert sich neu: Prestigeträchtige Filiale in Flammersfeld bald ohne Mitarbeiter
Die Westerwaldbank zieht ihre Mitarbeiter aus Flammersfeld ab. Bleiben soll eine Selbstbedienungsfiliale auf neuestem, technischem Niveau. Foto: Heinz-Günter Augst
at

Flammersfeld. Auf ihre Raiffeisen-Tradition ist die Gemeinde Flammersfeld, langjährige Wirkungsstätte des Genossenschaftsgründers, mit Recht stolz. In der Zukunft jedoch wird die auf Friedrich Wilhelm Raiffeisens Ideen aufbauende Westerwaldbank ein Stück weit weniger in Flammersfeld präsent sein, denn aus der Geschäftsstelle in der Raiffeisenstraße 1 wird nach dem 28. August eine Selbstbedienungsfiliale ohne – jedenfalls physische – Mitarbeiterpräsenz.

Lesezeit 2 Minuten
Über diesen Schritt informiert die Bank ihre Mitglieder in einem Schreiben, das der RZ vorliegt und den Julia Groß, Leiterin Marketing und Digitalisierung, auf Anfrage bestätigt. Leicht habe man sich die Entscheidung nicht gemacht, betont sie. So hatte sich die Westerwaldbank Ende vergangenen Jahres noch entschlossen, die Filiale trotz abnehmender Kundenfrequenz mit reduzierten Öffnungszeiten weiterzuführen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region