Für dieselbe Transportleistung, die ein solcher Zug mit Stahlrollen (Coils) befördert, sind fast 40 Lkw-Fahrten notwendig. Ein sechsachsiger Haubenwagen kann bis zu 86,5 Tonnen Ladung transportieren, ein vierachsiger Wagen mit Plane bis zu 61,5 Tonnen laden. Das Bild entstand bei Hachenburg. Foto: Hans-Peter Günther
Kreis Altenkirchen. Der Altenkirchener Kreistag wird am Montag, 7. Dezember, nach Lage der Dinge das Schicksal der Holzbachtalbahn besiegeln und den entsprechenden Vertrag mit der DB Schenker Rail zum 30. Juni 2016 kündigen. Alle Bemühungen, die Güterverkehrstrasse der Westerwaldbahn, über die im Wesentlichen die Stahlcoils zur Firma Schütz in Selters transportiert werden, zu retten, sind offenbar gescheitert. "Wir sind nicht viel weitergekommen", bestätigte der zuständige Kreisbeigeordnete Konrad Schwan auf Anfrage unserer Zeitung.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redaktionsleiter Marcelo Peerenboom
Seit Jahren fährt die kreiseigene Westerwaldbahn (Weba) mit dem Güterverkehr auf dieser Strecke hohe Verluste ein. Konrad Schwan, der auch Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Westerwaldbahn GmbH ist, erklärt dies vor allem damit, dass die Weba die Preise nicht selbst bestimmen kann.