Zuversichtliche Stimmung herrschte bei der Hybrid-Konferenz im Wissener Kulturwerk zum 20. Jubiläum der „Westerwälder Literaturtage“. Mit dabei waren (von links) Gesamtleiterin Maria Bastian-Erll, Literaturreferent Michael Au, Dominic Weitershagen vom Wissener Kulturwerk, VG-Bürgermeister Berno Neuhoff und die Teilnehmerrunde am Bildschirm.
20. Westerwälder Literaturtage locken erneut mit dem Motto "Nordlichter" - Flexibel bleiben bei der Planung: Westerwälder Literaturtage 2021: Lese-Jubiläum unter besonderen Umständen
20. Westerwälder Literaturtage locken erneut mit dem Motto "Nordlichter" - Flexibel bleiben bei der Planung
Westerwälder Literaturtage 2021: Lese-Jubiläum unter besonderen Umständen
Zuversichtliche Stimmung herrschte bei der Hybrid-Konferenz im Wissener Kulturwerk zum 20. Jubiläum der „Westerwälder Literaturtage“. Mit dabei waren (von links) Gesamtleiterin Maria Bastian-Erll, Literaturreferent Michael Au, Dominic Weitershagen vom Wissener Kulturwerk, VG-Bürgermeister Berno Neuhoff und die Teilnehmerrunde am Bildschirm.
Timo Fiebach
Kreis Altenkirchen. Als Maria Bastian-Erll und ihr Team die „19. Westerwälder Literaturtage“ für das Jahr 2020 planten, da taten sie das sorglos und mit Vorfreude auf das Motto „Nordlichter“. Niemand ahnte damals, dass Corona die etablierte Veranstaltungsreihe aus den Angeln heben und viele Verschiebungen erforderlich machen würde. 18 von 31 Lesungen konnten trotzdem stattfinden – und vieles von dem, was nicht möglich war, erhält nun einen Ehrenplatz im Jubiläumsjahr. In der Hybrid-Pressekonferenz im Wissener Kulturwerk stellte die Gesamtleiterin nun ein Programm vor, das zwar noch immer den Corona-Auflagen unterworfen ist, aber dennoch mit nordisch-frischen, literarischen Delikatessen aufwartet.
Nachdem Maria Bastian-Erll die Teilnehmerrunde im Kulturwerk und an den zugeschalteten Bildschirmen begrüßt hatte, wies Dr. Denis Alt (Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur) darauf hin, dass das 20.