Interview mit Dr. Michael Fuchs, Oberarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie Altenkirchen
Wenn die Seele weint: Was tun bei Depressionen?
picture alliance

Kreis Altenkirchen. Jetzt, wenn die Tage kürzer werden und die dunkle Jahreszeit beginnt, geht bei vielen Menschen auch die Stimmung in den Keller. Doch woher weiß man, ob es sich vielleicht nur um ein momentanes Tief handelt, oder ob eine echte Depression dahintersteckt? Und was kann man tun, wenn man mit dieser Diagnose konfrontiert wird? Die RZ sprach deshalb mit dem Oberarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Altenkirchen, Dr. Michael Fuchs.

Herr Dr. Fuchs, wie definiert sich eine Depression? Die Depression ist ein „Chamäleon“, definiert sich über sogenannte Kardinalsymptome. Diese sind von Patient zu Patient unterschiedlich stark ausgeprägt. Im Vordergrund stehend eine durchweg gedrückte Stimmung und Freudlosigkeit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region