Psychisch Kranke leiden noch mehr unter der Pandemie
Wenn die Seele Hilfe braucht: Caritasverband Altenkirchen berät auch in Corona-Zeiten
Susanne Meister, Marina Friesen und Marion Vonhören (von links) helfen Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörigen. Foto: Beate Christ
bc

Altenkirchen. Die Pandemie belastet schon gesunde Menschen. Wie mag es da erst jenen gehen, die unter psychischen Erkrankungen leiden? „Menschen, denen es nicht gut geht, sind in diesen Zeiten besonders betroffen“, weiß Susanne Meister vom Caritasverband Altenkirchen. Sie leitet die Fachstelle „Hilfe für die Seele“.

„Menschen, die psychisch oder körperlich erkrankt sind, leiden verstärkt unter der aktuellen Situation. Corona wirkt wie eine Lupe auf die psychosoziale Lage“, stellt Meister fest. Und deshalb ist es ihr und ihren Kolleginnen Marion Vonhören (Kontakt und Beratungsstelle für Menschen mit psychischer Erkrankung und deren Angehörige) und Marina Friesen (Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen) wichtig, die psychosozialen Angebote des ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region