Wie Norbert Schmauck, Justiziar der Altenkirchener Kreisverwaltung, das Tauziehen um die alte Bahntrasse bewertet: Weiter Diskussion um alte Bahntrasse in Elkenroth: Greift das Vorkaufsrecht der Gemeinde?
Wie Norbert Schmauck, Justiziar der Altenkirchener Kreisverwaltung, das Tauziehen um die alte Bahntrasse bewertet
Weiter Diskussion um alte Bahntrasse in Elkenroth: Greift das Vorkaufsrecht der Gemeinde?
Die alte Bahntrasse in Elkenroth hat sich mittlerweile die Natur zurückgeholt. Ob dort stattdessen ein Fahrradweg entstehen wird oder die Gleise reaktiviert werden, ist Gegenstand einer Auseinandersetzung zwischen der Westerwaldbahn und der Ortsgemeinde. Leurs Thomas. Thomas Leurs
Seit Monaten gibt es Streit in Elkenroth aufgrund einiger weniger Grundstücke. Die Ortsgemeinde will alte stillgelegte Gleise kaufen und darauf einen Radweg bauen. Der Investor, Markus Mann mit seiner Firma Mann Naturenergie aus Langenbach bei Kirburg, will die Gleise ebenfalls kaufen, um sie für Holztransport zu nutzen. Wer hat recht? Und wann greift das Vorkaufsrecht? Norbert Schmauck, der Justiziar der Altenkirchener Kreisverwaltung, gibt im Gespräch mit unserer Zeitung Antworten.
Im Grunde sehe es so aus: „Wenn es einen Verkaufsfall gibt und das Grundstück im Gebiet einer Stadt oder einer Gemeinde liegt, kann diese ein Vorkaufsrecht per Satzung geltend machen. Zu unterscheiden sind dabei zwei Regelungsbereiche“, wie Schmauck erklärt.