Wehr Euteneuen: CDU-Landtagsabgeordneter nimmt Ministerpräsidentin Malu Dreyer in die Pflicht
Wehr Euteneuen: Wäschenbach will Machtwort von Ministerpräsidentin
Erlebt das Wehr samt Wasserkraftwerk in Euteneuen ein Comeback? Derzeit stehen die Zeichen eher auf Abriss.
Daniel-D. Pirker

Hat das Wehr in Euteneuen eine Zukunft? Erst Ende des vergangenen Jahres hatte die SGD informiert, dass die Plangenehemigung zur Wiederherstellung der aquatischen Durchgängigkeit erteilt worden ist. Damit wären Pläne eines Investors, ein Comeback der Wasserkraft am Wehr zu ermöglichen, entgültig vom Tisch. Doch der ansässige Angelsportverein hat Klage beim Verwaltungsgericht eingereicht. Und der CDU-Landtagsabgeordnete Wäschenbach nimmt nun Ministerpräsidentin Dreyer (SPD) in die Pflicht.

Wird das Wehr in Euteneuen tatsächlich entsprechend der Planungen der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord zurückgebaut? Ein Investor stünde Gewehr bei Fuß, um das dortige Wasserkraftwerk zu reaktivieren. Rund 400 Haushalte könnten mit dem gewonnenen Strom laut Angaben der Unterstützer des Unterfangens versorgt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region