Kundenservice oder geschäftsschädigend? EU will den Zugang zu kostenlosem Leitungswasser verbessern
Wasser gratis: Gastronomen im AK-Land sind uneins
Leitungswasser gratis im Restaurant? Vielfach schon gängige Praxis. Foto: privat

Kreis Altenkirchen. Leitungswasser zum Nulltarif im Restaurant oder Hotel bestellen? Besonders an heißen Tagen könnte der Wunsch nach „Kraneberger“ in den Lokalitäten einen regelrechten Run auslösen. Hintergrund ist: Die Europäische Kommission plant, im Rahmen der Überarbeitung der EU-Trinkwasserrichtlinie eine bessere Verfügbarkeit von Trinkwasser in den Mitgliedstaaten zu regeln. Unter anderem sollen die Mitglieder laut Kommissionsentwurf verpflichtet werden, die kostenlose Abgabe von Leitungswasser in Restaurants und Kantinen zu fördern. Was sagen Restaurantbesitzer dazu, wenn der kostenlose Ausschank von Trinkwasser tatsächlich für sie verpflichtend werden würde? Oder sind sie heute schon bereit, wie es überall in Frankreich der Fall ist, Leitungswasser zur Verfügung zu stellen? Wir haben uns zu diesem Thema bei Gastronomen aus der Region umgehört.

Uwe Steiniger, Klostergastronomie Marienthal, bleibt bei dem Thema gelassen. „Dieses Thema plätschert ja nun schon seit geraumer Zeit vor sich hin, und ich persönlich halte die Debatte darüber für einen Sturm im Wasserglas.“ Er erläutert: „Wenn bei uns jemand Leitungswasser verlangt, wird es nicht berechnet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region