Ausschuss Übernahme des Lagers Stegskopf wird befürwortet - Offene Fragen beim Brandschutz
Was wird aus dem Stegskopf? VG sichert Ortsgemeinde Emmerzhausen Unterstützung zu
Das ehemalige Lager Stegskopf aus der Vogelperspektive: Ziehen die Kommunen das Erstzugriffsrecht auf das Areal? Diese Entscheidung soll mit Ablauf der Frist zum 31. März fallen.
Peter Lindlein​

Daaden. Die Entscheidung naht: Am 26. März wird der Rat in Emmerzhausen darüber befinden, ob die Ortsgemeinde von ihrem Erstzugriff auf das Lager Stegskopf Gebrauch macht und später eine der beiden vorgestellten Nutzungskonzepte (Sport-, Freizeit- und Naherholungszentrum oder Gewerbepark mit Schwerpunkt Logistik) verfolgt.

Zieht sie die Option nicht, geht das 40 Hektar große Areal, wie schon die unbebauten Flächen des ehemaligen Truppenübungsplatzes, an die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) über. Dies würde für die Gebäude langfristig wohl den Abriss bedeuten. Für die knapp 700 Einwohner zählende Gemeinde ist dies zweifelsohne eine Entscheidung von enormer Tragweite.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region