Strecke von Limburg nach Au bislang nur mit punktuellen Verbesserungen - Kosten steigen: Was sich auf der Oberwesterwaldbahn-Strecke tut: Projekt ist kein Gaudiexpress
Strecke von Limburg nach Au bislang nur mit punktuellen Verbesserungen - Kosten steigen
Was sich auf der Oberwesterwaldbahn-Strecke tut: Projekt ist kein Gaudiexpress
Zukünftig kann das Pfeifen entfallen! Auch zwischen Altenkirchen und Au (Sieg) werden Bahnübergänge erstmals mit Lichtzeichen und Halbschranken ausgerüstet, wie hier die Grundstückszufahrt zum Hofgut Alt-Koberstein bei Obererbach. Carl-Otto Ames/Archiv
Nicht gerade im ICE-Tempo schreiten die Arbeiten zur Verbesserung der Oberwesterwaldbahn voran. Seit Jahren wird die Geduld von Bahnkunden und Anrainern auf die Probe gestellt, Bahnenthusiasten schütteln mit dem Kopf.
Für die Umsetzung der Vorgaben des Rheinland-Pfalz-Takts 2015 und für die Neuausschreibung des Netzes Lahn-Westerwald-Sieg (Los 2) ab 2014 waren Absprachen zur Geschwindigkeitserhöhung auf der Oberwesterwaldbahn Limburg – Westerburg– Altenkirchen – Au mit der DB getroffen worden.