Steffen Hombach, Projektleiter Kommunale Wärmeplanung bei der rhenag Rheinische Energie AG, stellt die Ergebnisse der Potenzialanalyse der Kommunalen Wärmeplanung für die Ortsgemeinde Malberg im Rat vor. Thomas Leurs
Der Bund will mit der Kommunalen Wärmeplanung den Verbrauch von Gas und Öl in der Wärmeversorgung bis 2045 nahezu auf Null bringen. Wie schwierig das auf dem Land werden könnte, zeigte sich in der jüngsten Ratssitzung in Malberg.
Lesezeit 3 Minuten
In einer Grafik, die Steffen Hombach von der Rhenag Rheinische Energie AG auf der jüngsten Ratssitzung in Malberg zeigt, gehen die Balken stark nach unten. Dargestellt werden die CO2-Emissionen der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain über die Jahre.