Betzdorfer ist überzeugt: Arbeit von Zuhause aus kann Unternehmen retten und in den Schulen geht auch digitaler Unterricht als "Webinar"
Was alles im Homeoffice möglich ist: Betzdorfer IT-Profi bietet Firmen Hilfe in der Corona-Krise
Der Betzdorfer Firmenchef Oliver Gromnitza demonstriert die Videokonferenz mit seiner Mitarbeiterin Michelle Flender.
privat

Die Corona-Krise legt nicht wenige Unternehmen auch unserer Region lahm. In etlichen davon arbeiten die Mitarbeiter von zu Hause aus, im „Homeoffice“. Doch viele Firmen, die sich bisher nicht um ein digitales Arbeiten am Computer – ohne, dass Papier verwendet wird – gekümmert haben, kommen jetzt an ihre Grenzen.

Rechnungen schreiben oder prüfen und sogar abstempeln; Angebote, Krankmeldungen, Bewerbungen, Lieferscheine – wenn man all dies in den Kontaktsperrewochen papierlos und von Zuhause aus, zugleich durch Vernetzung der Heim-PCs im Team erledigen und damit die Geschäfte am Laufen halten kann, ist das fast wie ein Lottogewinn.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region