Kreisfeuerwehrverband warnt vor Gefahr durch verbreitete Trockenheit
Warnung: Waldbrandrisiko ist extrem hoch
Einsätze wie zuletzt beim Waldbrand im Friesenhagener Land sind nicht nur gefährlich, sondern für die Feuerwehren Schwerstarbeit. Foto: Feuerwehr
Feuerwehr

Kreis Altenkirchen. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit warnt der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen die Menschen im Landkreis vor erhöhter Waldbrandgefahr. Nach dem trockenen Frühjahr und den aktuell hochsommerlichen Temperaturen herrscht derzeit in vielen Wäldern und angrenzenden Wiesen im Kreis Altenkirchen eine hohe Waldbrandstufe – laut bundesweitem Waldbrandindex Stufe 4 (von 5) für Teile des AK-Landes.

Lesezeit 1 Minute
Wenn es längere Zeit nicht geregnet hat, reichen bereits kleinste Zündquellen aus, um die ausgetrocknete Vegetation in Brand zu setzen, so zuletzt bei dem großen Flächenbrand in Friesenhagen, bei dem Feuerwehren aus dem gesamten Kreisgebiet über mehrere Stunden im Einsatz waren, teilte der Verbandsvorsitzende Volker Hain mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region