Unter anderem in solchen Tütchen wurden die sogenannten Legal Highs geliefert. Ihr Verkauf und Konsum ist spätestens seit November 2016, als das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz erlassen wurde, verboten. Eine Frau aus dem Kreis Altenkirchen muss sich derzeit wegen der möglichen Mitgliedschaft in einer Drogenbande vor Gericht verantworten. picture alliance / dpa
Um den bandenmäßigen Handel mit sogenannten Legal Highs, also Kräutermischungen, die oft synthetische Cannabinoide enthalten, geht es derzeit in einem Prozess der Ersten Strafkammer am Landgericht Koblenz. Angeklagt ist eine Frau aus dem AK-Kreis.
Die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft klingen schwerwiegend, allein das Verlesen der Anklageschrift dauert rund eine Viertelstunde. Am Landgericht Koblenz ist eine Frau aus dem Kreis Altenkirchen angeklagt, Mitglied einer Bande gewesen zu sein, die über einen längeren Zeitraum professionell mit Betäubungsmitteln und sogenannten Legal Highs handelte.