So wie die Kinder der Klasse 3 der Grundschule Alpenrod genossen rund 300 Schüler aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald die Waldjugendspiele in Müschenbach. An den Spielstationen waren neben Wissen rund um den Forst und seine Bewohner auch Tempo und Kraft gefragt. Foto: Hoffmann-Heidrich
nh
Müschenbach. Rund 300 Schüler aus den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald hatten am Donnerstag angesichts hochsommerlicher Temperaturen von um die 30 Grad einen der besten Plätze in der gesamten Region gewählt: den Forst zwischen den Gemeinden Müschenbach und Astert, die das Areal wieder gerne zur Verfügung stellten. Denn hier fanden die großen Waldjugendspiele für Drittklässler statt.
Lesezeit 1 Minute
Von unserer Redakteurin Nadja Hoffmann-Heidrich
Bei idealen äußeren Bedingungen machten sich die Jungen und Mädchen aus 13 Schulen auf den Parcours, der von Mitarbeitern der Hachenburger Forstverwaltung und fünf Flüchtlingen aus einem Betreuungsprogramm der Verbandsgemeinde Hachenburg schülergerecht vorbereitet worden war.