Auch im AK-Land suchen immer mehr Menschen wohltuende Entspannung in der Natur - Trend kommt aus Japan : Waldbaden im Kreis Altenkirchen: Wie der Forst als Stresskiller wirken kann
Auch im AK-Land suchen immer mehr Menschen wohltuende Entspannung in der Natur - Trend kommt aus Japan
Waldbaden im Kreis Altenkirchen: Wie der Forst als Stresskiller wirken kann
Der Gesundheitswanderführer und Naturerlebnispädagoge Christoph Diefenbach (links) begleitet Menschen beim Waldbaden. Übungen sollen helfen, die wohltuende Atmosphäre des Waldes aufzunehmen. Foto: Christina Nover christina Nover
Kreis Altenkirchen. Wer nach einer langen Arbeitswoche bei einem Waldspaziergang tief durchgeatmet hat, weiß, wie wohltuend die Bewegung in der Natur ist. Viel mehr, als ein Spaziergang im Grünen, bietet allerdings ein neuer Trend: Waldbaden. Das Waldbaden stammt aus Japan, wo es „Shinrin Yoku“ genannt wird und seit vielen Jahren fester Bestandteil des Gesundheitssystems ist.
Lesezeit 2 Minuten
Der Gesundheitswanderführer und Naturerlebnispädagoge Christoph Diefenbach bildet beispielsweise im Kreis Altenkirchen Pädagogen zu Waldtherapeuten aus. Über die Volkshochschule des Kreises Siegen-Wittgenstein und in Zusammenarbeit mit der Tourist-Info im Kreis Neuwied bietet er Waldbaden an.