Der Stadtchef und SPD-Kreisvorsitzende gewinnt die Wahl in Kirchen mit 61,3 Prozent - KonkurrentConrad schafft 38,7: Wahlsieg in Kirchen: Andreas Hundhausen ist jetzt auch Bürgermeister der Verbandsgemeinde
Der Stadtchef und SPD-Kreisvorsitzende gewinnt die Wahl in Kirchen mit 61,3 Prozent - KonkurrentConrad schafft 38,7
Wahlsieg in Kirchen: Andreas Hundhausen ist jetzt auch Bürgermeister der Verbandsgemeinde
Ein glücklicher Andreas Hundhausen: Seit gestern Abend ist der Kirchener Stadtbürgermeister und SPD-Kreisvorsitzende nun auch Leiter der Verbandsgemeinde Kirchen. Gestern Abend feierte er seinen deutlichen Sieg in der Wehbacher „Hüttenschenke“. Markus Döring
Jetzt hat Kirchen wieder einen Bürgermeister, der sowohl als „Chef“ für die Stadt als auch für die Verbandsgemeinde zuständig ist: Andreas Hundhausen von der SPD hat gestern die Wahl um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen mit deutlichen 61,3 Prozent der Wählerstimmen gegen seinen Gegenkandidaten Michael Conrad von der CDU gewonnen.
Der 59-jährige Jurist aus Morsbach landete bei 38,7 Prozent, was 3147 Kreuzchen bedeutet. Hundhausen (35) schaffte es, mit 4978 fast 5000 Kirchener für sich zu gewinnen.
Dass die Wahl nach dem plötzlichen Tod von Maik Köhler von den Bürgern offenbar ausgesprochen ernst genommen wurde, zeigt die hohe Wahlbeteiligung von 44,2 Prozent: Von 18.