Porträt Jens Stötzel will Kirchens VG-Chef bleiben und weiter in Landes-Elf der Bürgermeister kicken: Wahlporträt Jens Stötzel: Möglichst oft spielt er mit Töchterchen Tischtennis
Porträt Jens Stötzel will Kirchens VG-Chef bleiben und weiter in Landes-Elf der Bürgermeister kicken
Wahlporträt Jens Stötzel: Möglichst oft spielt er mit Töchterchen Tischtennis
In seiner Freizeit ist Kirchens VG-Chef Jens Stötzel am liebsten mit seiner Familie zusammen – ob er nun mit Tochter Lena Tischtennis trainiert oder mit ihr und seiner Frau Martina nach Tirol in die Berge fährt. Doch auch für den Fußball schlägt sein Herz nach wie vor. Foto: Peter Seel sel
Kirchen/Mudersbach. Am Sonntag, 24. September, wird in Deutschland nicht nur der Bundeskanzler gewählt – sondern in Kirchen auch der Verbandsbürgermeister. Neben Amtsinhaber Jens Stötzel (parteilos) stellen sich Maik Köhler (CDU) und Angelika Buske (SPD) dem Wählervotum. Die Bürger können alle drei Kandidaten bei einer Podiumsdiskussion der Rhein-Zeitung im Bürgerhaus Freusburg am Mittwoch, 13. September, ab 19 Uhr erleben. Vorher stellt die RZ sie im Blatt vor, wie sie privat sind. Den Anfang macht heute Jens Stötzel. Der parteilose VG-Chef ist 44 Jahre jung und wohnt mit Frau Martina und Tochter Lena (10) in Mudersbach – wo sein Herausforderer Köhler Ortsbürgermeister ist.
Stötzel liebt die freien Tage mit seiner Familie, den Urlaub in den Südtiroler Bergen, lange Wanderungen, Hüttentouren mit alten Freunden. Er freut sich, wenn er in seinem Beruf mit den vielen Abendterminen auch mal mit seiner Frau ausgehen oder mit seiner Tochter Tischtennis trainieren kann.