Eine kleine Übersicht zur Geschichte des Wissener Walzwerks
Vor 110 Jahren erstes Blech gewalzt: Ein Blick in die Historie des Wissener Walzwerks
Eine alte Postkarte zeigt die Anfänge des Wissener Weißblechwerkes. Baubeginn war im Jahr 1911.
Archiv

Im Frankenthal, wo heute Gewerbebetriebe und eine Spedition angesiedelt sind, wurde 1912 – also vor 110 Jahren – das Weißblechwalzwerk Wissen gegründet. Anlässlich des runden Geburtstages zeichnen die Wissener Heimathistoriker Bruno Wagner und Horst Rolland dessen Geschichte nach.

Lesezeit 4 Minuten
Bereits 1899 hatte die Wissener Bergwerks- und Hütten AG (unter anderem Eigentümerin des Hochofenwerks Alfredhütte – links der Sieg, am Bahnhof Wissen – und der Wissener Hütte, ab 1902 Alte Hütte) beschlossen, 50 Grundstücke im Frankenthal zu kaufen, zum Preis von 60.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region