Der ehemalige Bundespräsident wäre heute 100 Jahre alt geworden - Erinnerungen an emotionale Besuche 1977 und 2010
Vor 100 Jahren wurde Scheel geboren: „Oos Walter“ bleibt in Daaden unvergessen
15. September 1977, ein Bundespräsident auf „Staatsbesuch“ im AK-Land: Im Gasthaus Ermert-Ackermann in Daaden (Bild oben) trifft Walter Scheel seine Cousine Martha Weiand auf ein Bier. In der Bildmitte: die damalige „First Lady“ Mildred Scheel. Fotos: Archiv Rhein-Zeitung

Daaden. Auch wenn Walter Scheel nicht in Daaden geboren wurde, sondern in Höhscheid (heute Stadtteil von Solingen) – für die Daadener war er doch stets „oos Walter“ und ist es bis heute geblieben. In Daaden hatte der frühere Bundespräsident (1974–1979) und Bundesaußenminister familiäre Wurzeln, hier war seit Kindertagen seine zweite Heimat. Und so wird man sich an diesem 8. Juli gerade dort besonders an den populären FDP-Politiker erinnern, der heute 100 Jahre alt geworden wäre.

Seine Liebe zu Daaden und seine guten Kontakte dorthin pflegte Walter Scheel bis ins hohe Alter. Als Bub verbrachte er häufig die Ferien bei seinem Onkel Richard Scheel. Dieser war einst Bergmann in der Herdorfer Grube „Wolf“ und von 1921 bis 1933 Ortsvorsteher der Gemeinde Daaden und wohnte seinerzeit im Mühlhof.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region