Zentrum in ehemaliger Grundschule Betzdorf?
Von der Vision zum Plan: In Betzdorf nimmt das „Haus für alle Bürger“ Form an
Der laut Konzeptvorstellung favorisierte Standort für ein Bildungs-, Jugend- und Kulturzentrum in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: das ehemalige Gebäude der Martin-Luther-Grundschule, in dem zurzeit die kommunalen Kitas „Zwergennest“, „Honigtopf“ und die katholische Kita „Franziskus"  untergebracht sind.
Thomas Leurs

„Bildungs-, Jugend- und Kulturzentrum Betzdorf-Gebhardshain“ – hinter diesem sperrig anmutenden Namen verbirgt sich eine Vision für ein „Haus für alle Bürger“ in der Verbandsgemeinde, untergebracht in einem modernisierten und den Bedürfnissen angepassten ehemaligen Gebäude der Martin-Luther-Grundschule. Ein Konzept, inklusive Anlayse und Fahrplan für weitere Schritte, wurde nun dem verantwortlichen Ausschuss vorgestellt.

Seit April vergangenen Jahres hatte eine Projektgruppe an dem Konzept gearbeitet. Nun präsentierten Verantwortliche der begleitenden Planungsagentur Startklar aus Schwerte dem Ausschuss Jugend, Familie, Kultur, Soziales, Sport und Demografie der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain das Ergebnis, das auch einen Fahrplan für die nächsten Schritte aufzeigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region