Der lange Weg von Planung über Abriss bis hin zum Neubau am Weyerdamm - Bürokratie legte viele Hürden in den Weg: Vom Sprint zum Marathon: Rewe-XL-Markt in Altenkirchen ist bald Geschichte
Der lange Weg von Planung über Abriss bis hin zum Neubau am Weyerdamm - Bürokratie legte viele Hürden in den Weg
Vom Sprint zum Marathon: Rewe-XL-Markt in Altenkirchen ist bald Geschichte
Die Stützmauer muss laut Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz stehen bleiben, da ansonsten die Statik der Quengelstraße gefährdet wäre. Sie wird wohl saniert und in das neue Fachmarktzentrum integriert. Nach dem Krieg waren unterhalb der Quengelstraße Schutt und Trümmer vergraben worden. Sonja Roos
Eines sei vorweg gesagt: Investor Bernhard Widerker hat bei dem Mammutprojekt Fachmarktzentrum Altenkirchen Geduld bewiesen. Manch anderem wären vermutlich irgendwann die Gäule durchgegangen, so lange zieht sich das Projekt jetzt hin.
Schon bei der Schließung des Rewe-XL-Marktes im März 2020 stand fest, dass an gleicher Stelle ein neues Fachmarktzentrum entstehen sollte. Natürlich gab es Hürden, die niemand vorhersehen konnte – Corona, Ukraine-Krieg, Energiekrise. Doch tatsächlich war es in diesem Fall die Bürokratie, die das Bauvorhaben von einem Sprint zu einem Marathon machte.