„Wir freuen uns, den vakanten Stellenanteil in der Zweigpraxis Altenkirchen ab Montag mit Frau Oxana Loosemann besetzen zu können“, so Litterst. Damit entspannt sich die pädiatrische Versorgung in der Kreisstadt und deren Umland. Denn nach der Erkrankung von Maria Reiz mussten Familien nicht selten weite Wege (beispielsweise vom Unterkreis bis nach Kirchen) in Kauf nehmen, um Hilfe für ihre erkrankten Kinder zu finden oder Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen zu können.
Der einzige in der Kreisstadt praktizierende Kinderarzt Dr. Matthias Schäufele konnte kaum noch den Anfragen jener Familien, die auf seine Praxis ausweichen wollten, nachkommen. Jeden Tag fragten verzweifelte Eltern von Neugeborenen und deren Geschwisterkindern nach Terminen in seiner Praxis.
Doch glücklicherweise ist nun mit Oxana Loosemann eine Verbesserung der Situation in Sicht. Die Kinderärztin sammelte bereits in ihrem Heimatland, der Ukraine, als Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit dem Schwerpunkt Neuropädiatrie viel praktische Berufserfahrung. Zuletzt war Oxana Loosemann in der Median Kinderklinik in Bad Kösen (Sachsen-Anhalt) als Assistenzärztin für Kinder- und Jugendmedizin tätig und erlangte im April 2021 erfolgreich die deutsche Facharztanerkennung.
Sie ist laut DRK-Trägergesellschaft nun mit einer vollen Stelle am MVZ beschäftigt und montags bis freitags für ihre kleinen Patienten da. Auch Professor Haverkamp steht als Ruheständler weiterhin für einen Tag pro Woche in gewohntem Umfang (freitags von 8.30 bis 17 Uhr) zur Verfügung. bc
Familien, die einen Termin vereinbaren möchten, können unter der bekannten Telefonnummer 02681/4368 anrufen.