Betzdorf – Eine Vielzahl von Einbrüchen in der Region konnte die Kripo Betzdorf am Donnerstag klären. Die RZ berichtete bereits über diesen Erfolg. Am Freitag teilte die Kripo weitere Details mit.
Es geht um Einbrüche seit etwa Anfang Oktober im Bereich Betzdorf/Kirchen/Brachbach und Wissen. Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden wurden mehrere Wohnungen in Betzdorf durchsucht und wegen dringendem Tatverdacht zunächst drei Personen von Beamten der Kripo Betzdorf vorläufig festgenommen und vernommen wurden. In den Abendstunden am Donnerstag wurde eine weitere Wohnung durchsucht und ein dringend tatverdächtiger Mann vorläufig festgenommen.
Bei den Durchsuchungen wurde umfangreiches Diebesgut, u.a. auch Gegenstände die im Pfarrhaus Kirchen entwendet worden waren (Relief vom heiligen Georg) und potentielles Einbruchswerkzeug sowie geringe Mengen Betäubungsmittel sichergestellt. Neben den zahlreichen Einbruchsdiebstählen aus Kraftfahrzeugen, in Sportlerheimen, Pfarrhaus, Schule, Bahnshops, Gaststätte, Getränkemarkt, Büroräumen und Wohnungen stehen zwei junge Männer im Verdacht der räuberischen Erpressung und der Freiheitsberaubung. Weiterhin wird wegen eines Sexualdeliktes gegen einer der Tatverdächtigen ermittelt. Alle Tatverdächtigen wohnen derzeit in der Verbandsgemeinde Betzdorf.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz wurden die Männer im Alter von 30 bis 39 Jahren am Freitag dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. In allen vier Fällen wurde Haftbefehl erlassen.
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kriminalinspektion Betzdorf zu den Tatbeteiligungen der einzelnen Tatverdächtigen zu den Einbruchsdiebstählen in den letzten Wochen und die Auswertung des sichergestellten potentiellen Diebesgutes sowie mögliche Bezüge zur Rauschgiftszene im hiesigen Raum dauern an. an