Viel Sonne, aber auch so mancher Regentag: Die Bilanz für das Jahr 2018 fördert durchaus Überraschendes zutage
Viel Sonne 2018: Doch im Kreis Altenkirchen ist Wetter nicht gleich Wetter
Am Bismarckturm in Altenkirchen präsentiert sich die Landschaft derzeit winterlich. Allerdings ist das nicht im kompletten AK-Land so. Es gibt regionale Unterschiede, wie die Bilanz für 2018 zeigt. Foto: Heinz-Günter Augst
at

Kreis Altenkirchen. Das Jahr 2018 wird vielen Menschen vor allen Dingen wegen des extrem heißen Sommers noch lange in Erinnerung bleiben. „Insgesamt war natürlich die Trockenheit das Thema Nummer 1 im Jahr 2018, und natürlich die sehr große Zahl an sonnigen und warmen Tagen“, sagt Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt, der gleichzeitig Geschäftsführer des meteorologischen Dienstes Wetterkontor mit Sitz in Ingelheim ist. Doch wie heiß war es wirklich? Was hatte das Wetter ansonsten noch im vergangenen Jahr zu bieten? Wir blicken mithilfe der Daten für Hilgenroth (VG Altenkirchen) und Bad Marienberg (hier sammelt der Dienst seine Messwerte auch für den Oberkreis) zurück und werden sehen: Wetter ist nicht gleich Wetter im Westerwald.

Lesezeit 3 Minuten

1 Wann war es am heißesten? Geschwitzt haben die Menschen im AK-Land im vergangenen Jahr zuhauf. Ganz besonders heiß war es in Hilgenroth am 7. August: Hier zeigte das Thermometer 36,2 Grad Celsius an. In Bad Marienberg war es dagegen am heißesten Tag des Jahres etwas kühler: Ebenfalls am 7.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region