Dienstveranstaltung in der VG Daaden-Herdorf: Patrick Künkler nun stellvertretender Wehrführer : VG-Feuerwehr Daaden: 119 Einsätze 2018 und große Investitionen in den nächsten Jahren
Dienstveranstaltung in der VG Daaden-Herdorf: Patrick Künkler nun stellvertretender Wehrführer
VG-Feuerwehr Daaden: 119 Einsätze 2018 und große Investitionen in den nächsten Jahren
Der Erste Beigeordnete der VG Daaden-Herdorf, Gundolf Jung (vorne rechts) gratuliert Patrick Künkler, dem neuen stellvertretenden Wehrführer des Daadener Löschzugs. Der Wehrleiter der Verbandsgemeindefeuerwehr, Matthias Theis (vordere Reihe, 2. von links), verabschiedet Feuerwehr-Urgestein Hans Georg Schmidt (63). Darüber hinaus im Foto zu sehen sind Feuerwehrleute, die im Daadener Rathaus bestellt und/oder befördert wurden. Foto: Johannes Mario Löhr Mario Löhr
Daaden. Bei der Dienstveranstaltung der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf zog Wehrleiter Matthias Theis am Mittwochabend im Daadener Rathaus Bilanz. Das Jahr 2018 stand „im Zeichen des ersten Brandschutzbedarfplanes für die fusionierte Verbandsgemeindefeuerwehr“. Die VG werde in den kommenden Jahren eine siebenstellige Summe in ihre Feuerwehr investieren, um diese zukunftsfähig zu machen.
Lesezeit 1 Minute
Für die Unterstützung der politischen Gremien sei man sehr dankbar, so Theis. Die VG-Feuerwehr besteht derzeit aus 212 Kräften und musste im Vorjahr 119-mal ausrücken: zu 39 Brandeinsätzen und zu 80 Einsätzen der technischen Hilfeleistung. Dabei konnten drei Menschen aus unmittelbarer Lebensgefahr befreit werden, bei sieben Menschen konnten schwere gesundheitliche Schäden verhindert werden.