Betzdorf
Verfallener Lokschuppen wirkt nicht verlassen
Erstaunt war die Betzdorfer Schriftstellerin Sinje Beck, die sich mit der Kamera auf dem Gelände des Betzdorfer Lokschuppens vor wenigen Tagen umsah. Dabei entdeckte sie jede Menge Aktivitäten. Das reichte von Schlafstätten bis hin zu relativ neuen Wandmalereien und auch einem Grillplatz. Ihre Aufnahmen, versehen mit einem Kurzkommentar, stellte sie der Rhein-Zeitung zur Verfügung.
Sinje Beck

Betzdorf - Eine Schlafstätte, Kinderspielzeug, relativ neue Wandgemälde, frische Spuren im Schnee. Die Betzdorfer Schriftstellerin Sinje Beck zog es vor wenigen Tagen mit der Kamera noch einmal zum ehemaligen Betzdorfer Lokschuppen. Ein verfallenes Bauwerk, „das voller Leben ist“, erzählt sie der Rhein-Zeitung. Das ein oder andere hat sie mit der Kamera festgehalten.

Lesezeit 2 Minuten
Betzdorf – Eine Schlafstätte, Kinderspielzeug, relativ neue Wandgemälde, frische Spuren im Schnee. Die Betzdorfer Schriftstellerin Sinje Beck zog es vor wenigen Tagen mit der Kamera noch einmal zum ehemaligen Betzdorfer Lokschuppen. Ein verfallenes Bauwerk, „das voller Leben ist“, erzählt sie der Rhein-Zeitung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region