Kreis Altenkirchen – Bereits Donnerstagabend fing es an, dass die Straßen im Kreis Altenkirchen vereisten. Manch einer war froh, dass er es von der Arbeit oder dem Einkauf noch nach Hause schaffte. Am heutigen Heiligabend in der Frühe blieb es aber ruhig, meldet die Polizei in Betzdorf, Altenkirchen, Straßenhaus sowie Wissen.
Viele Bürger lassen das Auto stehen und bleiben erst einmal im Haus. Streudienste sind unterwegs. Allerdings bleibt das Glatteis vor allem auf vielen Nebenstraßen bestehen. Zum einen, da die Streudienste bei den Straßenverhältnissen nicht gleich überall sein können und vor allem, da in einigen Gemeinden das Streusalz fehlt. Mancherorts wird nun Split gestreut.
Wenn etwas passierte, dann war es nur geringer Blechschaden, berichtet die Polizei Altenkirchen mit Blick auf den Donnerstagabend. In Betzdorf wurde am Freitag bis 9 Uhr kaum ein Anruf bei der Polizei registriert. Ein Zeichen dafür, dass wohl nichts passiert ist und das Auto erst einmal stehen bleibt. Wie sich die Situation allerdings in den kommenden Stunden entwickeln wird, da etliche Leute sicher noch letzte Einkäufe erledigen und bestellte Weihnachtsgeschenke abholen wollen, das ist offen. Wenn nun auch Schnee auf den Straßen liegt, so kann es durch das Eis darunter immer noch trügerisch glatt sein.
Wenn die Polizei auch nur wenige Anrufe registriert und kaum Autos unterwegs sind, so klingelt beim Taxiunternehmen Fronz in Wallmenroth unentwegt das Telefon. Doch auch dort muss öfters gesagt werden „die Straßen sind nicht frei, bis dahin können wir nicht fahren“. Und da, das ärgert Mathilde Fronz doch manchmal, zeige dann der ein oder andere Bürger kein Verständnis. Aber auch für ein Taxi sind die Straßen vereist. Und Sicherheit geht nun einmal vor.