"Familie & Beruf" bietet vielfältige Unterstützung
Verein „Familie & Beruf“: Wo Frauen Rat und Orientierung finden können
Monika Schmelzeisen (Expertinnen-Netzwerk), die Vorsitzende des Vereins und Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Altenkirchen Julia Bieler und Wirtschaftspsychologin Martina Zabel (von links) mit der AZAV-Zertifizierung. Foto: Beate Christ
bc

Altenkirchen. Ganz gleich, ob Gehaltsverhandlungen, der Wiedereinstieg in den Beruf oder nächste Karriereschritte anstehen: Der Altenkirchener Verein „Familie & Beruf“ unterstützt Frauen mit seinem Kompetenzbüro im gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz und setzt sich seit 1998 für die Verbesserung der Vereinbarkeit familiärer und beruflicher Herausforderungen ein.

Der Verein ist eine von insgesamt fünf Erstanlaufstellen für Frauen in Rheinland-Pfalz. „Mit der neuen Förderperiode des Ministeriums Familie, Frauen, Kultur und Integration und Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus können wir weiterhin die Türen aufmachen für alle Frauen, die mit beruflichen Fragestellungen und Anliegen zu uns kommen“, sagt Anke Hollatz vom Kompetenzbüro des Vereins.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region