Vom 6. bis zum 14. Juli dreht sich an Raiffeisens Wirkstätten im Kreis wieder alles um das Erbe des Genossenschaftlers
Verbandsgemeinden Hamm und Altenkirchen-Flammersfeld laden ein: Raiffeisenwoche bietet buntes Programm
An der Raiffeisenwoche in den beiden Verbandsgemeinden Hamm sowie Altenkirchen-Flammersfeld beteiligen sich viele Vereine Gruppen. So entsteht ein abwechslungsreiches Programm. Foto: Sonja Roos
Sonja Ross

Zum dritten Mal findet in diesem Jahr in den beiden Verbandsgemeinden Hamm sowie Altenkirchen-Flammersfeld die Raiffeisenwoche statt. Eine Themenwoche rund um den großen Genossenschaftler und sein bis ins Heute ausstrahlendes gedankliches Erbe. „Das Programm ist vielfältig und setzt in diesem Jahr einen Fokus auf das Sportliche“, freut sich Emilienne Markus von der Hammer Tourist Information. Hier ein Überblick über das Programm.

Der Startschuss fällt am Samstag, 6. Juli, um 18 Uhr mit einer Talkrunde zum Thema der Aktualität der „Sozialen Frage“. Das Datum sei passend gewesen, weil das Unfallversicherungsgesetz am 6. Juli 1884 verkündet wurde, so Emilienne Markus. Es begründete die gesetzliche Unfallversicherung als zweiten Zweig der deutschen Sozialversicherung und schaffte die rechtlichen Voraussetzungen für die Einrichtung der Berufsgenossenschaften.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region