Investitionen In der VG Flammersfeld werden Bauprojekte realisiert
Verbandsgemeinde investiert: Geld fließt in Schulen, Kitas und Feuerwehren
In der Glück Auf!-Schule in Horhausen fehlt es an Platz. Vor allen Dingen werden Räume für die Ganztagsschule benötigt. Voraussichtlich im Sommer könnte mit dem Umbau und der Erweiterung des Schulgebäudes begonnen werden. Foto: Beate Christ
bc

Flammersfeld. Die Verbandsgemeinde Flammersfeld investiert in Schulen, Kindertagesstätten und Feuerwehren. So brachte der Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Rolf Schmidt-Markoski, auf den Punkt, was in diesem Jahr an wichtigen Ausgaben zu tätigen ist.

In der jüngsten Sitzung des Bauausschusses wurde der Investitionsplan 2018, der rund 2,9 Millionen Euro umfasst, vorgestellt und befürwortet. Da die Verbandsgemeinde für viele Maßnahmen Zuschüsse enthält, muss sie von der Gesamtsumme rund 1,7 Millionen Euro selbst schultern. Die größten Vorhaben in diesem Jahr stellen der Umbau und die Erweiterung der Grundschule Horhausen mit einem Investitionsvolumen von 970.000 Euro und der Bau einer Kindertagesstätte in Güllesheim (1 Million Euro) dar.

Im Zuge des Breitbandausbaus sollen auch bei Straßenausbauarbeiten, die sowieso stattfinden, Leerrohre für Glasfaserkabel verlegt werden, um direkte Hausanschlüsse möglich zu machen. Darüber hinaus sollen auch Schulstandorte und Gewerbegebiete einen direkten Zugang ans DSL-Netz bekommen. Die vorgesehenen Kosten belaufen sich auf rund 30.000 Euro. „Bei Inbetriebnahme bekommen wir diese Kosten allerdings wieder von der Telekom erstattet“, konstatierte Joachim Schuh von der Verbandsgemeindeverwaltung. Man wolle so vermeiden, dass Straßen zweimal aufgerissen werden müssten. 53.500 Euro fallen als Ausbaubeitrag in der Südstraße in Flammersfeld im Bereich der Grundschule an. Mit einer Summe von 69.000 Euro unterstützt die Verbandsgemeinde die dringend notwendige Sanierung des Sportplatzes in Willroth. Im Feuerwehrwesen hat die Verwaltung rund 450.000 Euro an Investitionen eingeplant. Neben der Anschaffung von verschiedenen Ausstattungsgegenständen und Fahrzeugen soll unter anderem das Gerätehaus in Horhausen erweitert werden. Hier ist die Erweiterung der Fahrzeughalle notwendig, ebenso soll ein Damenumkleideraum geschaffen werden. Die Kosten belaufen sich hierfür auf 250.000 Euro.

Von unserer Reporterin Beate Christ

Top-News aus der Region