Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der Rat hat den Haushalt fürs Jahr 2022 verabschiedet: Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der Rat hat den Haushalt fürs Jahr 2022 verabschiedet
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der Rat hat den Haushalt fürs Jahr 2022 verabschiedet
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der Rat hat den Haushalt fürs Jahr 2022 verabschiedet
Der VG-Rat plant Fotovoltaikanlagen auf verbandsgemeindeeigenen Dächern: Zeitnah soll das Dach des Herdorfer Feuerwehrhauses (im Bild) sowie das Dach der Grundschule Biersdorf mit einer Anlage versehen werden. Foto: Löhr Johannes Mario Löhr
Der Verbandsgemeinderat Daaden-Herdorf hat am Donnerstagabend im Daadener Bürgerhaus den Haushalt für das Jahr 2022 verabschiedet. VG-Bürgermeister Wolfgang Schneider bezeichnete das akribisch ausgearbeitete Zahlenwerk mit Blick auf den Ukrainekrieg und Corona als einen „Haushalt in bewegenden, ja dramatischen Zeiten“.
Putins Angriff auf die Ukraine gehe mit einer Zeitenwende in der Politik einher – und diese wirke sich auch auf die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf mit ihren zehn Gemeinden und Städten aus: Vielerorts seien bereits Flüchtlinge aufgenommen worden, nun brauche es aber auch eine adäquate Infrastruktur, um den neuen Herausforderungen gerecht werden zu können.