Vor 800 Jahren belegt Urkunde Besiedlung von Gebhardshain - Corona: Jubiläumsfest verschoben
Urkunde belegt Besiedlung von Gebhardshain vor 800 Jahren: Sitz der Ritter von Gevertzhagen
Der Ursprungsbau des Sankt-Vinzenzhauses um 1920.
jw

Gebhardshain. Eigentlich wollte die Gemeinde Gebhardshain ja an diesem September-Wochenende mit möglichst vielen Gästen ihr 800-jähriges Bestehen feiern, doch die Corona-Pandemie machte den Gebhardshainern einen Strich durch die Rechnung. Geschichte und Moderne sollten anschaulich zur Sprache kommen. Nun liegt das Jubiläumsprogramm auf Eis – in der Hoffnung, dass das große Fest später nachgeholt wird. Das jedenfalls ist der Wunsch des Planungsteams. „Aufgeschoben ist schließlich nicht aufgehoben“, sagt Ortsbürgermeister Jürgen Giehl zuversichtlich.

Lesezeit 4 Minuten
Und dennoch bleibt das eigentliche Dorfjubiläum trotz Corona als feststehender Faktor in der Heimatgeschichte. Vor diesem Hintergrund möchte die Rhein-Zeitung das beachtliche Dorfjubiläum „800 Jahre Gebhardshain“ aufgreifen und in die reiche Vergangenheit von „Gevertzhagen“ eintauchen.

Top-News aus der Region