Elektrounternehmen ist steil im Aufwind: Nun auch im Rennen für den Mittelstandspreis 2019: Unternehmen im Aufwind: Pitthan Wehbach holt sich den Branchen-"Oscar"
Elektrounternehmen ist steil im Aufwind: Nun auch im Rennen für den Mittelstandspreis 2019
Unternehmen im Aufwind: Pitthan Wehbach holt sich den Branchen-"Oscar"
In der neuen Produktionshalle von Pittan auf dem früheren Freibadgelände in Wehbach werden ab Januar vor allem E-Lade-Tankstellen in Modulbauweise gefertigt. sel
Wehbach. Als von Großkonzernen unabhängiger Familienbetrieb gehört die Wehbacher Firma Pitthan zu den erfolgreichsten Unternehmen der Elektrobranche in ganz Deutschland – und ist zudem ungeheuer innovativ. Kein Wunder, dass die Firma mit ihren 108 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 20 Millionen Euro nicht nur „brummt“, sondern jetzt auch mit dem „Elmar“-Markenpreis der Initiative „Elektromarken – starke Partner“ eine hochbegehrte Auszeichnung für herausragendes Markenbewusstsein eingeheimst hat: Pitthan schaffte unter Hunderten Mitbewerbern in der Kategorie über 30 Mitarbeitern einen mehr als hervorragenden zweiten Platz. Die Ränge 1 und 3 belegten zwei große Unternehmen aus Bayern. Den Branchen-„Oscar“ samt Urkunde konnten Mitte Dezember die beiden Geschäftsführer Christoph Schlate und Alexander Israel bei einem Festakt auf dem Petersberg bei Bonn entgegennehmen.
Wie steil aufwärts es mit den Wehbacher Profis für Elektroinstallationen und Schaltanlagenbau geht, wie immens sie sich weiterentwickelt haben, das zeigt sich allein daran, dass man noch im Jahr 2014 bei einem ersten Anlauf in Richtung Siegertreppchen bereits in der ersten von fünf Runden ausscheiden musste: „Und diesmal ist Pitthan ganz vorne dabei“, freut sich Schlate.