Projekt an der Universität Siegen gestartet: Uni Siegen startet Projekt: Flüchtlinge werden zu Lehrern ausgebildet
Projekt an der Universität Siegen gestartet
Uni Siegen startet Projekt: Flüchtlinge werden zu Lehrern ausgebildet
Im Rahmen des Projekts „Lehrkräfte plus Siegen“ werden 29 Teilnehmer aus der Türkei, Syrien, dem Iran und Albanien an der Universität Siegen für eine Tätigkeit im Lehrerberuf in Nordrhein-Westfalen weiterqualifiziert. Der erste Durchgang startete jetzt mit einer Auftaktveranstaltung. Foto: Uni Siegen Uni Siegen
Siegen. Mit einer Auftaktveranstaltung an der Universität Siegen ist der erste Durchgang von Lehrkräfte plus Siegen offiziell an den Start gegangen. Das Programm richtet sich in erster Linie an Flüchtlinge, die über einen Universitätsabschluss verfügen und in ihren Herkunftsländern bereits als Lehrer gearbeitet haben. 29 Teilnehmer aus der Türkei, Syrien, dem Iran und Albanien werden während des einjährigen Qualifizierungsprogramms an der Universität Siegen für eine Tätigkeit als Lehrer in Nordrhein-Westfalen geschult.
Die Projektverantwortlichen hießen die Teilnehmer willkommen und gaben ihnen Informationen zum Programmstart mit auf den Weg. Darüber hinaus nahm Imke Möckel von der Bezirksregierung Arnsberg an der Veranstaltung teil.
Die Universität arbeitet vor allem in Bezug auf die anstehenden Praxisphasen in den Schulen, der Auswahl der Bewerber und der Beratung der geflüchteten Lehrer hinsichtlich ihrer Anschlussperspektiven eng mit der Bezirksregierung ...