Zwischen Artenschutz und Jagd
Uneinigkeit über mögliche Wolfsabschüsse im Westerwald
Solche Plakattafeln sieht die Naturschutzinitiative als Beitrag zur aktuellen Diskussion.
Markus Kratzer

Wie soll in relativ dicht besiedelten Regionen mit dem Wolf umgegangen werden? Die wachsende Population der Tiere zieht zunehmende Diskussionen nach sich.

Lesezeit 4 Minuten
Seit Monaten sorgt die Rückkehr des Wolfes auch im Westerwald für Diskussionen. Vor allem die Tatsache, dass einzelne Tiere Herdenschutzzäune überwinden und Schafe, Ziegen und andere Nutztiere reißen, mobilisiert die Gegnerschaft. Jetzt hat die Landespolitik ein Einlenken signalisiert und will den bislang streng geschützten Wolf ins Jagdrecht aufnehmen.

Ressort und Schlagwörter

Kreis AltenkirchenUmwelt

Top-News aus der Region