Umfrage im Auftrag des Projektentwicklers Altus AG befasst sich unter anderem gezielt mit den Plänen für den Hümmerich: Umstrittenes Windenergieprojekt auf dem Hümmerich: Ergebnisse einer Umfrage geben Befürwortern Rückenwind
Umfrage im Auftrag des Projektentwicklers Altus AG befasst sich unter anderem gezielt mit den Plänen für den Hümmerich
Umstrittenes Windenergieprojekt auf dem Hümmerich: Ergebnisse einer Umfrage geben Befürwortern Rückenwind
Auf dem Hümmerich zwischen Mittelhof und Gebhardshain plant die Altus AG die Errichtung zweier Windkraftanlagen. Hering/Archiv
„Der Landkreis Altenkirchen tut noch nicht genug für die erneuerbaren Energien.“ Das sagen rund 62 Prozent der Menschen aus der Verbandsgemeinde Wissen, während im gesamten Kreis ungefähr jeder zweite Bürger dieser Aussage zustimmt. Das ist deshalb interessant, weil die Zahlen einer repräsentativen Umfrage entstammen, die kürzlich im Auftrag der Altus AG durchgeführt wurde, die auf dem Hümmerich bei Wissen zwei Windenergieanlagen errichten will.
Lesezeit 2 Minuten
Die Umfrage, die unserer Zeitung vorliegt, stützt sich auf eine Telefonbefragung von 1000 zufällig ausgewählten Wahlberechtigten aus dem Kreis Altenkirchen. Auftragnehmer war ein Marktforschungsunternehmen aus Münster. Befragt wurden Frauen und Männer, jüngere und ältere Menschen.