Die ukrainische Schriftstellerin Tanja Maljartschuk stellt ihr Buch "Blauwal der Erinnerung" in der Stadtbibliothek vor: Ukrainische Schriftstellerin liest in Siegen: Geschichte aus der Vergessenheit holen
Die ukrainische Schriftstellerin Tanja Maljartschuk stellt ihr Buch "Blauwal der Erinnerung" in der Stadtbibliothek vor
Ukrainische Schriftstellerin liest in Siegen: Geschichte aus der Vergessenheit holen
Die ukrainische Schriftstellerin Tanja Maljartschuk (rechts), die seit 2011 in Wien lebt, las im Lesecafé der Stadtbibliothek Siegen aus ihren Werken vor. Foto: Thomas Leurs Thomas Leurs
Siegen. „Ich wollte mal ein großes seriöses Buch schreiben“, sagt die ukrainische Schriftstellerin und Bachmannpreis-Trägerin Tanja Maljartschuk bei ihrer Lesung im Lesecafé der Stadtbibliothek Siegen über ihren 2016 erschienen Roman „Blauwal der Erinnerung“. Die Mediathek gegen Rassismus und Diskriminierung hatte in Kooperation mit der Stadtbibliothek Siegen dazu eingeladen.
Lesezeit 2 Minuten
Bevor es Maljartschuk der Liebe wegen im Jahr 2011 nach Wien verschlagen hatte, arbeitete sie in der Ukraine als Journalistin und schrieb „absurde und surrealistische Geschichten über Menschen in Kiew“. Mit ihrem Roman „Blauwal der Erinnerung“ taucht sie tief in die ukrainische Geschichte ein, die auch viel mit der heutigen Situation in dem Land gemein hat.